1Banner mit Wappen
new_15

Rückblick Grenadierfest 2012

D04_1453

Willibert und Beate Schumacher das Königspaar 2012/13

Gustorf hat ein neues Königspaar:
Willibert und Beate Schumacher, Eigentümer des Landhotels Lindenhof, werden 2013 das Gustorfer Regiment repräsentieren. Der 52 Jahre alte Grenadiermajor holte am 26.09.2011, unterstützt von seinen Söhnen Sven und Lars, den Vogel von der Stange. Willibert Schumacher ist Mitglied des 7.Grenadierzuges “Schwalbenschwänze”.

Letzte
Aktualisierung
03.10.2012/14:50 Uhr
@webmaster

Newsletter abonnieren

Anstehende Termine

Sie sind der Besucher

  

Weitere Bilder mit einem Kick auf das Bild.

Grenadierhauptmann Wolfgang Elsen

Auf der Grenadierversammlung am 20.01.2011 trat Grenadierhauptmann Frank (Bello) Brettschneider schweren Herzens aus beruflichen Gründen von seinem Amt als Grenadierhauptmann wie auch als Verbindungsoffizier zurück.

Grenadiermajor Willibert Schumacher brachte sein großes persönliches Bedauern aber auch das des Grenadiervorstandes sowie der übrigen Corpsangehörigen zum Ausdruck und würdigte unter großem Applaus Frank Brettschneiders Arbeit und Leidenschaft für das Corps und verabschiedete in mit einer Gedenkurkunde und den aller besten Wünschen für die Zukunft.

Im anschließenden Wahlgang wählte die Versammlung einstimmig Wolfgang Elsen zum neuen Grenadierhauptmann.

Wie das Wahlergebnis schon vermuten lässt, wurde dieser ebenfalls mit großem Beifall und den besten Wünschen für seine Arbeit in den Grenadiervorstand aufgenommen.
 
Wolfgang Elsen war bislang Zugführer des 8. Grenadierzuges und tritt mit der Wahl zum Grenadierhauptmann vollends in die Fußstapfen seines Opas Jakob Schmitz.
Der fungierte im BSV ab 1951 als Zugführer des 1. Grenadierzuges und stieg später zum Regimentshauptmann auf. Dieses Amt wurde später Ende des Jahrhunderts zum Amt des Grenadierhauptmanns.

In der Chronik des BSV findet sich der Hinweis, dass die Niederschrift zur Vorstandswahl am 20. Nov. 1959 Jakob Schmitz dann als Regimentshauptmann und Mitglied der Generalität ausweist. (S. 42 / Dort findet sich auch ein Bild von ihm.)
Am 30. Januar 1972 wurde er zwar nochmals als Regimentshauptmann wiedergewählt, verstarb aber kurz vor der Kirmes.
"Unter starker Vereinsbeteiligung trug man am frühen Kirmesmontag Regimentshauptmann Jakob Schmitz zu Grabe; sein Nachfolger wurde Hans Schmitz vom 11. Grenadierzug >>em Putes<<." (BSV Chronik S.51).

 

[Home] [Corpsführung] [Aktuelles] [Download] [Ehrenmitglieder] [Der Grenadier] [Historie] [Züge] [Schießen] [Impressum]
Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert